Liebe Gäste der Gemeindebücherei !
Die Maskenpflicht ist aufgehoben – wir freuen uns trotzdem über jeden, der sie trägt.
Genauso ist der Zutritt und die Aufenthaltsdauer nicht mehr reglementiert.
Es werden auch wieder Veranstaltungen geplant.
Allerdings behalten wir uns vor, tagesaktuell auf sich ändernde Vorschriften und/oder ansteigende Zahlen zu reagieren.
Die Abstands- und Hygieneregeln bleiben weiterhin gültig.
Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
In der gemeindeeigenen Bücherei direkt neben dem Rathaus finden Sie eine große Zahl an Büchern und Medien für jedes Alter und verschiedenste Interessen.
Angebot:
- über 5.000 Kinder- und Jugendbücher inklusive großem Sachbuchbereich
- über 450 Comics
- circa 60 Tiptoi-Bücher
- circa 1.900 CDs sowie über 700 DVDs für Kinder
- 120 Tonie-Hörfiguren und zwei Tonieboxen
- 1.500 Romane und englischsprachige Literatur für Erwachsene
- rund 1.600 Sachbücher für Erwachsene - vom Reiseführer über Koch- und Backbücher bis hin zu Ratgebern aus den verschiedensten Bereichen sowie allgemeine Sachliteratur
- circa 350 Hörbücher und etwa 300 DVDs für Erwachsene
- 15 Zeitschriftenabonnements für Erwachsene und 3 für Kinder
Hier gehts direkt zum Online-Katalog
Die 24h-Bücherei - eMedien zum Download:
Die Bücherei ist Mitglied im Onleihe-Verbund Neckar-Alb und bietet so zusätzlich eine Vielfalt an eMedien. Der Zugang erfolgt über einen gültigen Leserausweis.
Im Bestand der Onlinebibliothek Neckar-Alb stehen über 41.500 digitalen Medien zum Download – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zur Verfügung. Zugriff unter: www.onleihe.de/neckar-alb
Anmeldung und Ausleihe:
Anmeldung:
Kinder ab dem ersten Schuljahr und Jugendliche bis 18 Jahren, erhalten den Büchereiausweis kostenlos, bis 14 Jahre unter Vorlage einer Einverständniserklärung der Eltern.
Erwachsene benötigen einen gültigen Personalausweis oder ein entsprechendes Dokument.
Ausweis:
Der Büchereiausweis ist nicht übertragbar.
Adressänderungen oder der Verlust des Ausweises und Adressänderungen sind unverzüglich mitzuteilen.
Ein Ersatzausweis wird gegen Auslagenersatz ausgestellt.
Ausleihe:
Für die Ausleihe von Medien wird grundsätzlich ein gültiger Bibliotheksausweis benötigt.
Für beschädigte oder verloren gegangene Medien ist Schadensersatz zu leisten.
Die Bücherei haftet nicht für Schäden, die dem Benutzer durch die Benutzung der Medien entstehen.
Die Nutzung der Onleihe ist inklusiv. Weitere Informationen zur Ausleihe finden Sie in unserer Benutzungsordnung (PDF).
Leihmenge:
Die Ausleihe ist auf 50 Medien insgesamt begrenzt.
Leihfristen:
Bücher: 4 Wochen
Zeitschriften: 2 Wochen
DVDs, CDs, Tonies: 4 Wochen
Verlängerung:
Ausgeliehene Medien können im Onlinekatalog unter wwwopac.rz-kiru.de/kirchentellinsfurt, per Mail, telefonisch oder persönlich während der Öffnungszeiten verlängert werden.
Bücher und CDs können zweimal verlängert werden.
DVDs, Tonies und Zeitschriften können nicht verlängert werden.
Nicht verlängerbar sind bereits vorbestellte Medien.
Gebühren:
Jahresgebühr Erwachsene: 10 €
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren entfällt keine Jahresgebühr.
Vormerkungen: 1 € pro Medium
Mahngebühr 1. und 2. Mahnung: 0,50 € pro Brief plus 1 € pro Medium
Ausstellung Ersatzausweis: 2,50 € / Kind und 5 € / Erwachsene
Veranstaltungen, Angebote, Services:
- Kamishibai Erzähltheater für Kinder ab 3 Jahren
- Club 4 Vorleseclub für Kinder ab 4 Jahren
- Vorleseclub exklusiv für Erstklässler
- Sommerleseclub „Heiß auf Lesen“ für Schüler ab der 1. Klasse
- Bücherflohmarkt
- VHS Kooperation „Literatur im Gespräch“
- Klassenführungen / Kindergartenbesuche
- Führungen für Vorschüler
- Autorenlesungen im Rahmen der Frederick-Wochen
- Themenkisten
- Bücherkisten für die Lesezeit in der Schule
- Auskunftsservice
- Leserauskunfts-PC
- wechselnde Themen- und Novitäten-Ausstellungen
- kostenlose Broschüren zu verschiedenen Themen
Bücherei
72138 Kirchentellinsfurt
Öffnungszeiten
- Dienstag und Donnerstag: 15:30 - 18:30 Uhr
Mittwoch: 09:30 - 11:30 Uhr