Bio Siegel Fairtrade

Kirchentellinsfurt auf dem Weg zur Fairtrade-Gemeinde

Der Ge­mein­de­rat hat im Februar 2020 be­schlos­sen, dass Kir­chen­tel­lins­furt Fairtrade-​​​​Ge­mein­de wer­den soll. Die Ge­mein­de reiht sich damit in den Kreis zahl­rei­cher Städ­te und Ge­mein­den ein­, die den fai­ren Han­del auf kom­mu­na­ler Ebene för­dern und sich lokal für den fai­ren Han­del stark ma­chen wol­len.

Inzwischen ist die Gemeinde als offizieller Bewerber für die Auszeichnung bei Fairtrade-Towns registriert. Im Oktober 2020 gründete sich eine Steuerungsruppe mit rund 20 engagierten Einwohnerinnen und Einwohnern. Damit erfüllt die Gemeinde das zweite von insgesamt sieben Kriterien für die Auszeichnung, neben dem Gemeinderatsbeschluß als erstes Kriterium.

Logo von Fairtrade Towns

Möchten auch Sie sich engagieren für den fairen Handel vor Ort? Über eine Nachricht freuen wir uns an fairtrade@kirchentellinsfurt.de.

Selbstverständlich wird bei uns in der Gemeinde Fairtrade Cafe ausgeschenkt, sowie bei verschiedenen Geschenken Fairtrade-Produkte verwendet.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Direkt zur Webseite von Fairtrade-Towns


FAIRreisen - Vortrag/Lesung mit Autor Frank Herrmann am 15.11.2022

Weitere Informationen hierzu siehe Flyer (PDF)

Dritte Fairtrade-Mit-Mach-Aktion:
Fairtrade Frühstück auf dem Rathausplatz am 16.07.2022

Weitere Informationen hierzu siehe Bericht (PDF)                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               

Zweite Fairtrade-Mit-Mach-Aktion:
Fairtrade Dorfrallye für Kinder und Jugendliche am 02.04.2022

Weitere Informationen hierzu siehe Bericht (PDF)



Die Erste Fairtrade-Mit-Mach-Aktion „Faires Frühstück“ fand mit großer Beteiligung am 15. Mai 2021 statt.

Das „Faire Frühstück“ ist eine Initiative von Fairtrade-Towns, bei der deutschlandweit im Mai Städte und Gemeinden auf fair gehandelte Produkte aufmerksam machen und zum gemeinsamen fairen Frühstück aufrufen bzw. einladen. Leider musste dieses Jahr während der Corona-Pandemie die Aktion abgewandelt werden. So wurde dieses Jahr nicht tatsächlich gemeinsam gefrühstückt, dafür konnte man im Rathaus vorher bestellte Fairtrade-Produkte für ein faires Frühstück zuhause abholen. Ziel der Aktion war, den Kirchentellinsfurter Einwohnerinnen und Einwohnern zu zeigen, welche Produkte bei einem alltäglichen Frühstück aus Ländern und Regionen stammen, in denen niedrige Löhne und Kinderarbeit leider noch immer zum Alltag gehören, und wie wichtig gerade hier fairer Handel ist. Sicherlich sollte regionale Ware stets die erste Wahl sein, jedoch wachsen Kaffee- und Kakaobohnen, Mangos, Bananen, Orangen und Co. leider nicht in unseren Breitengraden. Bei der Recherche nach den Produkten waren die Mitglieder der Steuerungsgruppe selbst erstaunt, wie viele Fairtrade-Produkte es in unserer Gemeinde bereits zu erwerben gibt.

Mit Unterstützung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Steuerungsgruppe ließ sich eine Abholstation der fair gehandelten Waren am Rathaus einrichten. Insgesamt 22 Bestellungen gingen ein, die am Samstagmorgen ausgegeben wurden. Darüber hinaus konnten Interessierte Fotos einsenden von ihrem Fairen Frühstück zuhause. Diese wurden zu einer Collage zusammengestellt.

Die Mitglieder der Steuerungsgruppe waren sehr zufrieden mit der ersten Veranstaltung und freuen sich schon auf die nächsten Aktionen. Bereits für den Herbst ist wieder eine größere Aktion in Planung.

Interessieren Sie sich für Fairen Handel und möchten Teil der Steuerungsgruppe sein? Dann besuchen Sie die Webseite der Gemeinde www.kirchentellinsfurt.de oder direkt die Webseite auf Fairtrade-Towns.de. Bei Fragen können Sie gerne eine E-Mail an fairtrade@kirchentellinsfurt.de senden.

Text: Alex Pieper

Fotos und Collagen: Ralf Heinze, Jonas Klaus

Collage FairTrade Frühstück Mai 2021

Gerne für Sie da

Ansprechpartner

Michael Schäfer

Leitung Fachbereich Zentrale Dienste, Personal, Organisation, Kommunalwesen, Senioren

07121 9005-26

Michael.Schaefer@Kirchentellinsfurt.de

Michael Schäfer