Kurzbeschreibung
Der Baggersee liegt idyllisch umrahmt vom Landschaftsschutzgebiet Neckartal und Schönbuch. Große Teile des Sees (Süd- und Westufer und Teile des Nordufers) sind Naturschutzgebiet und dürfen nicht für den Gemeingebrauch genutzt werden. Im Bereich des Nordufers - vom Parkplatz aus - ist das Baden auf eigene Gefahr während der Saison von Anfang Mai bis Mitte September erlaubt.
Wasserqualität
Die Wasserqualität und die Nutzungsmöglichkeit des Baggersees werden während der Badesaison regelmäßig vom Gesundheitsamt des Landkreises Tübingen nach der geltenden Badegewässerverordnung überprüft. Das Untersuchungsergebnis wird aktuell am See ausgehängt.
Badegewässerkarte
Der Baggersee ist in der Badegewässerkarte als Badesee ausgewiesen, Informationen erhalten Sie hierzu bei der Landesanstalt für Umwelt, Messung und Naturschutz.
Die Öffentlichkeit hat die Möglichkeit, sich an der Umsetzung der Badegewässerverordnung ( § 11 BadegVO) zu beteiligen.
Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Vorschläge zum See haben, können Sie sich jederzeit direkt an das Bürgermeisteramt wenden.
Hier finden Sie die zu beachtenden Rechtsvorschriften
(Baggersee Schutz Grünbestand, Gemeingebrauch, Polizeiverordnung u.a.)
Weitere Informationen u.a. zum Schutz eines flächenhaften Naturdenkmals und zum Landschaftsschutzgebiet Mittleres Neckartal erhalten Sie beim Landratsamt Tübingen.
Aktuelle Eindrücke vom Baggersee:
Diese Aufnahmen sind von der Drohnenstaffel des DRK-Ortsvereins Kirchentellinsfurt (14.05.2022)
72138 Kirchentellinsfurt