Problemstoffe aus Privathaushalten entsorgen
Zu den Problemstoffen zählen
- Abbeizmittel,
- Abflussreiniger,
- Farben,
- Lacke,
- Klebestoffe,
- Laugen,
- Säuren,
- Chemikalien wie Fotochemikalien,
- Altöl,
- Pflanzenschutzmittel und Düngemittel,
- Putz- und Reinigungsmittel,
- Akkus, Batterien,
- Energiesparlampen und vieles mehr,
die Sie nicht mehr benötigen oder unbrauchbar geworden sind.
Sie müssen sie getrennt vom Hausmüll entsorgen.
Sie möchten Problemstoffe entsorgen.
keine
keine
Die Kosten richten sich nach der kommunalen Gebührensatzung.
Erkundigen Sie sich bei der für Sie zuständigen Stelle.
Öffnungszeiten der Problemstoffsammelstelle
in der Kirchackerstraße 38 beim Bauhof:
Freitag von 17:00 bis 18:00 Uhr
Es wird gebeten, keine Schadstoffe vor verschlossener Türe abzustellen, sondern bitte nur zur Öffnungszeit abgeben.