Bürgerservice
Fachbereich Zentrale Dienste
Der Zugang zum Rathaus ist derzeit nur mit einem vorab telefonisch vereinbarten Termin möglich.
Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit der zuständigen Abteilung oder der Telefonzentrale 07121 9005-0
(von 08:00 bis 12:00 Uhr) beziehungsweise per Mail info@kirchentellinsfurt.de auf.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
-
Leitung Fachbereich Zentrale Dienste, Personal, Organisation, Kommunalwesen
-
Mitarbeiterin Bücherei
-
Leitung Kindergarten Weilhau
-
Kindergarten- und Schulverwaltung, Rentenangelegenheiten
-
Gemeindevollzugsbediensteter
-
Kinder und Jugend, Senioren, Kultur, Obdachlose, Flüchtlinge
-
Leitung Bücherei
-
Mitarbeiterin Bücherei
-
Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Gewerbeamt, Standesamt
-
Sekretariat Bürgermeister
-
Einwohnermeldewesen
-
Einwohnermeldewesen
-
Sekretariat Bürgermeister, Gemeindebote
-
Leitung Schlosskindergarten
-
Leitung Kindergarten Regenbogen
-
Stellvertr. Leitung Fachbereich Zentrale Dienste, Standesamt, Bestattungswesen, Wahlen
- Abfall und Müll entsorgen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Altersrente beantragen (gesetzliche Rentenversicherung)
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Ausschankerlaubnis bis zu 4 Tagen beantragen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Bildungspaket - Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen
- Bürgerbegehren einreichen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragen
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Einwohnerantrag stellen
- Elterngeld beantragen
- Erdbestattung - Beerdigung beauftragen
- Ersatzführerschein beantragen (nach Verlust oder Diebstahl)
- Fischereischein beantragen
- Führerschein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Fundsachen
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Geburtsurkunde beantragen
- Gemeindebote
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbemeldungen elektronisch
- Gewerberegister - Auskunft beantragen
- Gewerbezentralregister - Auskunft beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Verhaltensprüfung beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
- Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Landesfamilienpass beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Mittagessen im Kindergarten
- Mulchplatz
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat/ Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Scheidung/ Beendigung der Lebenspartnerschaft beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Plakatierung
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Rentenangelegenheiten
- Rundfunkbeitrag - Befreiung beantragen
- Schwerbehindertenausweis beantragen
- Schwerbehindertenausweis verlängern
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Straßensperrung
- Todesfall anzeigen
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis beantragen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
- Wohnungssicherung - Sozialhilfe beantragen